0 Daumen
57 Aufrufe

Aufgabe:

Eine Lösung die Eisen(III)-ionen enthält wird mit einer Kaliumcyanidlösung im Überschuss versetzt und dann Schwefelwasserstoff eingeleitet.. Eisen(II)-sulfid fällt aber nicht aus.

Wie kann man das erklären?

von

1 Antwort

+1 Daumen
 
Beste Antwort

Salut,


Eine Lösung die Eisen(III)-ionen enthält wird mit einer Kaliumcyanidlösung im Überschuss versetzt und dann Schwefelwasserstoff eingeleitet.. Eisen(II)-sulfid fällt aber nicht aus.

Wie kann man das erklären?

Der Grund dürfte sein, dass die Cyanidionen die Eisen(III)-Ionen durch Komplexbildung binden. Daher sind sie 'maskiert' und für die Ausfällung von Eisen(III)-sulfid nicht einsatzbereit.

Fe2+ +  6 CN- ⇌   [Fe(CN)6]4-

°°°°°°°°°°°°°°

von 34 k

Vielen Dank ❤️

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Chemielounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community