0 Daumen
69 Aufrufe

Aufgabe:

Welche Wärmemenge wird freigesetzt, wenn man 4,000g Flüssiges Hydrazin (N2H4) verbrennt?


Problem/Ansatz:

Wo kann man das lernen?

von

1 Antwort

0 Daumen

Salut,


Welche Wärmemenge wird freigesetzt, wenn man 4,000g Flüssiges Hydrazin (N2H4) verbrennt?

N2H4 (l)  +  O2 (g)  →  N2 (g)  +  2 H2O (l)

Berechne daraus zunächst die Reaktionsenthalpie ΔHr, indem du die Summe der Standardbildungsenthalpien sämtlicher Edukte von der Summe der Standardbildungsenthalpien sämtlicher Produkte subtrahierst.

Die dafür benötigten Enthalpiewerte findest du in entsprechendem Tabellenwerk.

Schau beispielsweise hier:

http://anorganik.chemie.vias.org/standardenthalpien_table.html

Für die Reaktionsenthalpie ergibt sich:

ΔHr =  [ 2 * ( - 285,84 kJ mol-1) + 0 kJ mol-1 ] - [ (+ 50,42 kJ mol-1) + 0 kJ mol-1 ]  =  - 622,1 kJ mol-1

----------------------------

Wie groß ist die Stoffmenge n von 4 g Hydrazin ?

n (N2H4)  =  m / M =  4 g / 32,0456 g mol-1 =  0,1248 mol

--------

Daraus folgt für die freigesetzte Wärmemenge Q:

Q =  n * ΔHr =  0,1248 mol * ( - 622,1 kJ mol-1)  =  - 77,64 kJ


Schöne Grüße :)


Edit Cft: Die ursprüngliche Antwort wurde erweitert.

von 35 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Chemielounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community