Hallo Lydia,
Das stimmt, die Aldehydgruppe ist ein permanenter elektrischer Dipol, durch die polaren Bindungen.
Die Anziehungskräfte zwischen den Dipolen , hier sind es die Aldehydgruppen, existieren. Die Anziehungskräfte zwischen dipolaren Molekülen heißen auch Keesom-Kräfte.
Bei Aldehyden mit mehr als insgesamt 4 Kohlenstoffatomen überwiegen jedoch die Van-der Waals-Kräfte. Das gilt auch analog für die entsprechenden Carbonsäuren und deren Ester.
Bei den gradkettigen Aldehyden wie z. B. Butanal( Butyraldehyd) , Pentanal( Valeraldehyd, Geruch nach Ziege) sind die Van-der-Waals-Kräfte dominierend und sind somit der Hauptanteil der zwischenmolekularen Anziehungskräfte.
LG chemweazle