Salut,
Redoxreaktionen sind in diesem Forum momentan en vogue ;)).
1. Reaktion:
Auf der Produktseite ergäbe sich Stickstoffmonoxid und Phosphorsäure.
(Stand das nicht in eurer Aufgabenstellung ?)
Ox:  P4 + 36 H2O  →  4 H3PO4 + 20 e- + 20 H3O+           I  *3
Red:  HNO3 + 3 e-  + 3 H3O+  →  NO + 5 H2O                 I  *20
_________________________________________
Redox:  3 P4 + 8 H2O + 20 HNO3  →  12 H3PO4 + 20 NO
2. Reaktion:
Auf der Produktseite stehen Chrom (II) Ionen und Sulfat Ionen.
Ox:  SO32-  + 3 H2O  →  SO42- + 2 e- + 2 H3O+               I  *3
Red:  Cr2O72- + 14 H3O+ + 6 e-  →  2 Cr3+ + 21 H2O
___________________________________________
Redox:  Cr2O72- + 3 SO32- + 8 H3O+  →  2 Cr3+ + 3 SO42- + 12 H2O
Das alles macht aber nur dann Sinn, wenn du schon viel mit Redoxreaktionen gearbeitet hast und dir auch der diesbezügliche Aufbau klar ist.
Bonne chance :)