kann mir bitte jemand erklären, was die kleinen Striche bedeuten, die vom H zum N führen (oder umgekehrt)? Das Dreieck, das vom H zum N führt, bedeutet meines Wissens, dass die Elektronen vom N angezogen werden, weil Stickstoff elektronegativer als Wasserstoff ist. Aber was sollen bloß die Striche darstellen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hallo,
ich kann dir erst helfen, wenn du mir sagst, um welche Darstellung es sich handelt?
Elektronenformel, Valenzstrichformel, Keilstrichformel, Skelettformel???
Hmm..ich meine, dass es sich um die Valenzstrichformel handelt, ist aber ja auch schon beantwortet. Trotzdem vielen Dank
Das in der Antwort ist die Keilschreibweise!
Ach so... :-) Danke, dann weiß ich das jetzt wenigstens
Hi,
diese Striche (oder Keile) dienen nur zur Verdeutlichung der räumlichen Struktur ;). Auch der dicke Balken dient nur der Visualisierung der räumlichen Struktur und hat nichts mit Elektronegativität zu tun. Da wäre der Balken andersrum...mit der Begründung von Dir.
Noch ein Bild (aus der wikipedia):
Grüße
Aber was sollen bloß die Striche darstellen?
Das linierte H-Atom links liegt in der Tafelebene, also in einer Ebene mit dem N-Atom. Das gestrichelte H-Atom geht hinter die Tafelebene zurück, das keilförmige H-Atom vorne aus der Ebene heraus.
Hallo Unknown,
okay, das wollte ich wissen, vielen Dank
Cosi fan tutte, Dir auch vielen Dank.
Gerne ! Ich denke, das war der Sinne deiner Frage, zumal du ja schon in der Überschrift von räumlicher Struktur gesprochen hattest.
Hallo Cosi fan tutte,
ja, aber eigentlich sollte ich schon in der Lage sein, die Frage, um welche Darstellung es sich handelt, beantworten zu können.Ich habe aber gerade noch mal in der Mappe nachgesehen und da stand auch nur etwas von "räumlicher Struktur".
Hmm... aber das Wichtigste ist ja, dass ich jetzt wirklich schlauer bin :-) Also, vielen Dank nochmals
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Chemielounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos