0 Daumen
4,2k Aufrufe

Aufgabe:

Hauptursache des seuchenartigen Bienensterbens in den letzten Jahren ist die Vorroamilbe .Zur Bekämpfung dieses Schädlings setzen einige Imker eine Ameisensäurenlösung ein, die eine pH-Wert von 1,3 hat .Berechnen Sie die Ausgangskonzentration dieser Lösung


Problem/Ansatz:

Lerne für einen Chemietest und lerne daher mit den Aufgaben aus meinem Chemiebuch.Ich wollte fragen, ob mir jemand helfen kann diese Aufgabe zu lösen

von

Würde die Ausgangskonzentration 0.050 mol/L lauten.

Habe 10^-1.3 gerechnet

Vom Duplikat:

Titel: Berechnen Sie die Ausgangskonzentration dieser Lösung.

Stichworte: berechnen

Aufgabe:

Eine Ameisensäurelösung hat ein pH-Wert von 1,3. Berechnen Sie die Ausgangskonzentration dieser Lösung.


Problem/Ansatz:

Da es sich bei einer Ameisensäure um eine schwache Säure handelt ist der pks-Wert 3,75. Ich weiß aber nicht wie ich damit die Ausgangskonzentration berechne.

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

  Salut LittleMix,


Würde die Ausgangskonzentration 0.050 mol/L lauten.
Habe 10^-1.3 gerechnet

Nein, das wäre nicht richtig.


Der pKs - Wert von Ameisensäure beträgt laut Tabellenwerk 3,75.

pH = 0,5 * ( pKs - log [c0] )          

Daraus folgt:

0,5 * pKs - pH  =  0,5 * log [c0]       I linke und rechte Seite *2

pKs - 2 * pH  =  log [c0]

c0  =  10 (pKs - 2 * pH)

c0  =  10 (3,75 - 2 * 1,3)  =  14,125 mol/L


Schöne Grüße :)

von 33 k

Ich hab eine kurze Frage wie kommt man auf die *2?

Um links und rechts der Gleichung 0,5 zu eliminieren, habe ich mit 2 multipliziert, denn 0,5 * 2 = 1.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
1 Antwort
0 Daumen
1 Antwort
0 Daumen
1 Antwort

Willkommen bei der Chemielounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community