Salut,
(a)
C2H4 (g) + 3 O2 (g)   →  2 CO2 (g) + 2 H2O (g)
 ΔrHo  =  2 * (-393)  +  2 * (-242) - 53  =   -1323 kJ/mol
(b)
Hier müssen gespaltene und neu aufgebaute Bindungen betrachtet werden:
Gespaltene Bindungen:
1 C = C    ⇒   614 kJ
4 C - H     ⇒   4 * 413 kJ
3 O = O   ⇒   3 * 498 kJ
------------------------------------
+ 3760 kJ
*******
Neu aufgebaute Bindungen:
4 C = O   ⇒   4 * 803 kJ
4 O - H   ⇒   4 * 463 kJ
-----------------------------------
- 5064 kJ
Daraus folgt:
ΔrHo  =   -5064 kJ + 3760 kJ  =   -1304 kJ
(c)
Man kann nun die Energiedifferenz berechnen und versuchen, den Unterschied zu deuten:
-1304 kJ - ( -1323 kJ)  /  ( -1323 kJ)  =  0,01436, also ungefähr 1%.
Bindungsenthalpien scheinen Durchschnittswerte darzustellen. Die berechnete Reaktionsenthalpie ist also ungefähr in der vermuteten Größenordnung, jedoch weit weniger exakt als die Berechnung mit Bildungsenthalpien.
Schöne Grüße :)