Meine Tochter muss gerade Nomenklatur üben und hat da diesen Namen:
6-Cyclohepten-2-in-1-yl-4-yliden als Rest
Ist das:
Links und rechts das sollen die Bindungen zu den Resten sein.
Wenn ich mich nicht irre, das ist richtig gemacht.
Es gibt bei den Funktionellen Gruppen eine Prioritätsreihenfolge.
it`s okay, Gruß chemweazle
Das sieht sehr gut aus. Was hängt denn noch alles an Resten dran?
Das kann wichtig sein, wegen der Nummerierungsreihenfolge, wenn an den Seitenresten noch funktionelle Gruppen hängen.
Wenn z. B. eine Aldehyd-, Carboxyl-gruppe dranhängt, diese haben sehr hohe Priorität im Vergleich zu Ringen Alkanyl-, Alkenyl-, Alkinylresten.
Gruß chemweazle
Danke!
Es soll einfach eine Gruppe sein, ein "Rest", also ein "Doppelrest", wo links und rechts beliebiges dranhängen kann. Du hast natürlich recht mit der Priorität.
Das mit dem 2-in- verstehe ich nicht ganz. Warum schreibt man die 6 vorne und die 2 dahinter? Man könnte ja auch schreiben: Cyclohept-2-in-6-en …
Das geht auch und wird auch gemacht. z.B. 2-Buten oder But-2-en, beide Bezeichnungsmöglichkeiten werden genutzt.
Und die Bezeichnung Cyclohept-2-in-6-en ist eine gangbare Alternaive.
Vielen Dank!
Hat mir sehr geholfen!
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Chemielounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos