0 Daumen
198 Aufrufe

Liebe Forum-Mitglieder,


Wir beschäftigen uns gerade in Chemie mit fossilen und erneuerbaren Energieträgern.

Aufgabe:

Bestimme/Recherchiere die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Braunkohle, Steinkohle, Erdgas, Windkraft, Biomasse und Wasserkraft.


Problem/Ansatz:

Bei den fossilen Energieträgern finde ich auch nach der Recherche keine Informationen.

Bei Windkraft (Nachhaltigkeit):

• Anlagen können 20 Jahre genutzt werden
• 80 bis 90 % der Materialien sind wiederverwertbar

Bei Wasserkraft (Nachhaltigkeit):

• Strom aus Wasserkraft fließt kontinuierlich, ist grundlastfähig
• Strom aus Wasserpumpspeichern lässt sich regeln, Überschussstrom „speichern"

Nur bei Winkraft sowie Wasserkraft habe ich dies herausgefunden.

LG

von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hi!

ich hab mal für dich gegooglet.

https://www.energieatlas.bayern.de/thema_energie/vergleich.html

Vielleicht hilft dir das, jedenfalls findest du da ein Vergleich der Energieträger.

von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Chemielounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community