Salut,
Formuliere die Disproportionierungsreaktion von salpetriger Säure in wässriger Lösung zu Salpetersäure und Stickstoffmonoxid.
Formuliere zunächst die unausgeglichene Reaktionsgleichung und erkenne die sich verändernden Oxidationsstufen:
HNO2   →   HNO3 +  NO
Im Edukt HNO2 trägt der Stickstoff eine Oxidationsstufe von +III, in den Produkten eine höhere (+V) in HNO3 und eine niedrigere (+II) in NO.
Daraus forme nun Oxidation und Reduktion:
Oxidation: HNO2   →   HNO3 +  2 e-
Reduktion:   HNO2 +  e- →   NO
---------------
Gleiche die Ladungen aus mit H+ und die Sauerstoffatome durch Addition von Wasser:
Ox:   HNO2  +  H2O   →   HNO3 +  2 e- +  2 H+
Red:   HNO2  +  e- +  H+   →   NO +  H2O
----------------
Um abgegebene und aufgenommene Elektronen auszugleichen, multipliziere die komplette Reduktionsgleichung mit 2:
Ox:   HNO2  +  H2O   →   HNO3 +  2 e- +  2 H+
Red:   2 HNO2 +  2 e- +  2 H+ →   2 NO +  2 H2O
-----------------
Addition beider Teilgleichungen und anschließendes Kürzen führt schließlich zur gesuchten Disproportionierungsreaktion:
3 HNO2   ⇌   HNO3 +  2 NO +  H2O
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie viel g Salpetersäure entstehen dabei aus 264,47 g salpetriger Säure?
Betrachte dazu das Stoffmengenverhältnis aus der Reaktionsgleichung:
n (HNO2)  : n (HNO3)  =  3  : 1
Welcher Stoffmenge entsprechen nun 264,47 g HNO2 ?
n (HNO2)  =  m (HNO2) / M (HNO2)  =  264,47 g / 47,013 g mol-1  =  5,6255 mol
Laut Stoffmengenverhältnis entstehen daraus 5,6255 mol / 3  =  1,8752 mol HNO3.
Daraus folgt für die gesuchte Masse an HNO3:
m (HNO3)  =  n (HNO3) * M (HNO3)  =  1,8752 mol * 63,01 g mol-1  =  118,16 g
Schöne Grüße :)