Guten Morgen,
zu 1)
Anode: Oxidation
2 NaCl → 2 Na+ + 2 Cl- Dissoziation des Salzes
2 Cl- → Cl2 + 2e- Reaktion Anode
Als Gesamtreaktion ergibt sich:
2 NaCl → 2 Na+ + Cl2 + 2e-
Kathode: Reduktion
4 H2O → 2 H3O+ + 2 OH- Dissoziation des Wassers
2 H3O+ + 2e- → H2 + 2 H2O Reaktion Kathode
Gesamtreaktion:
2 H2O + 2e- → H2 + 2 OH-
__________________________________________________________
2 H2O + 2 NaCl → H2 + Cl2 + 2 Na+ + 2 OH-
zu 2)
Die Zersetzungsspannung beträgt 1,36 V (Tafelwerk).
zu 3)
Ich denke schon, dass eine Überspannung von Relevanz ist, da gasförmige Produkte wie Wasserstoff und Chlorgas bei dieser Reaktion entstehen.
Hätten wir damit alle Fragen erledigt ?
(Für diese nervtötenden und permanent auftauchenden Indexzahlen müsstest du mir eigentlich eine Flasche Sekt spendieren :).
Viele Grüße