Salut,
Formuliere die Reaktionsgleichung für folgende Neutralisationsreaktionen. Benenne das entstehende Salz.
A) Salzsäure und Calciumhydroxid:
2 HCl (aq)  +  Ca(OH)2 (aq)   →   CaCl2 (aq)  +  2 H2O
Die Ionengleichung lautet:
2 H+ (aq) + 2 Cl- (aq) + Ca2+ (aq) + 2 OH- (aq)   →   Ca2+ (aq) + 2 Cl- (aq) + 2 H2O
Die bei einer Neutralisation entstandenen Salze, hier also Calciumchlorid, sind normalerweise im Wasser gelöst.
B) Schwefelsäure und Natronlauge
H2SO4 (aq)  +  2 NaOH (aq)   →   Na2SO4  +  2 H2O
2 H+ (aq) + SO42- (aq) + 2 Na+ (aq) + 2 OH- (aq)   →   2 Na+ (aq) + SO42- (aq) + 2 H2O
Das entstehende Salz ist in diesem Fall Natriumsulfat
Schöne Grüße :)