Salut hollister,
okay, ich mache es ganz langsam :))
Schau dir zunächst mal die Reaktion an:
  | Ethansäure | + 
  | Ethanol
  | → | Ethansäureethylester | +
  | Wasser
  | 
I) Menge Ausgangsstoffe:  
  | 1 mol
  | 
  | 2 mol
  | ⇌ | 0 mol
  | 
  | 0 mol
  | 
| II) Stoffmenge im GG: | (1mol-0,84mol) | 
  | (2mol-0,84mol) | ⇌ | 0,84 mol | 
  | 0,84 mol | 
MWG aufstellen und die Werte einsetzen:
Kc =c(E) * c(W)  / [c(A) * c(S)]  =  0,84mol * 0,84mol  /  [0,16 * 1,16] = 3,801
Der Wert der Gleichgewichtskonstanten Kc beträgt also 3,801.
Gruß in Eile :)