Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Chemiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Masse Stoffportionen berechnen
Nächste
»
+
0
Daumen
3,7k
Aufrufe
berechnen Sie die Masse folgender Stoffportionen
5,5kmol Kupfer Cu ( 63,546g/mol)
masse
berechnen
Gefragt
4 Dez 2012
von
roses10
1
Antwort
+
0
Daumen
Wenn ein mol Kupfer 63,546g wiegt, dann musst du einfach nur die Anzahl an Mol mit dieser molaren Masse malnehmen:
m = 5.5 kmol * 63,546 g/mol = 349,503 kg
Beantwortet
4 Dez 2012
von
Julian Mi
ich bin her gegangen und habe die 5,5kmol in 5500gmol genommen
kann ich das ?
Aber danach habe ich keine Masseeinheit mehr
Das k bedeutet einfach nur 1000, da kommt kein g bei rum.
Das heißt 5,5 kmol = 5500 mol.
Wenn du dann 5500 mol * 63,546 g/mol rechnest, dann kürzt sich mol weg und g bleibt übrig.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Masse des verbrannten Graphits.
Gefragt
4 Mai 2024
von
Gast
berechnen
masse
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Masse von Wasser, die bei der chemischen Reaktion von 100g NaOH mit Salzsäure entsteht.
Gefragt
2 Jan 2022
von
Manja Kubarnert
masse
berechnen
natriumhydroxid
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Masse Blei ({Pb}) kann man aus 15.0 {~kg} Bleiglanz-Erz erhalten, das 72.0 \% {PbS} enthält?
Gefragt
14 Jan 2023
von
PGruffy
berechnen
masse
+
0
Daumen
1
Antwort
Umrechnungen Masse dichte
Gefragt
19 Okt 2018
von
Rehan
masse
berechnen
chemie
Liveticker
Loungeticker
Beste Chemiker
Community-Chat
Eingabetools:
MolView - Molekül-Editor
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Heiße Lounge-Fragen:
Bestimmen Sie alle lokalen Extrema der Funktion (Bin sehr verzweifelt)
Mathe: Holzstämme berechnen
Welchen Umlaufsinn soll ich für die Maschengleichungen auswählen?
Wie sieht eine Skizze für die Lorentzkraft aus?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Chemielounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community