Salut,
Chlorwasserstoff wird in exothermer Reaktion aus den Elementen hergestellt. Zu Versuchsbeginn liegt die Konzentration an Wasserstoff bei 7mol/l und die von Chlor bei 2 mol/l, die Gleichgewichtskonstante beträgt K=50. Stellen Sie die Reaktionsgleichung auf und berechnen Sie die Konzentrationen im Gleichgewicht.
Reaktion: H2 + Cl2 <-> 2HCl
K  =  (2 * x)2 (mol/L)2  /  ( (7 - x) mol/L  *  (2-x) mol/L )
4x2  /  (14 - 9x + x2)  = 50       I  * (14 - 9x + x2)
4x2  =  50x2 - 450x + 700
46x2 - 450x + 700 = 0      I  :46
x2 - 9,7826x + 15,2173 = 0
Anwendung der pq - Formel ergibt:
x1  =  4,8913 + 2,95  =  7,8413 mol/L
x2  =  4,8913 - 2,95  =  1,9413 mol/L
Sinnvoll und richtig ist hierbei lediglich die zweite Lösung.
Die Konzentrationen nach Einstellung des Gleichgewichts:
c (H2)  =  7 - x mol/L  =  7 - 1,9413 mol/L  =  5,0587 mol/L
c (Cl2)  =  2 - x mol/L  =  2 - 1,9413 mol/L  =  0,0587 mol/L
c (HCl)  =  2 * x mol/L  =  2 * 1,9413 mol/L  =  3,8826 mol/L
Schöne Grüße :)