Aufgabe:Berechnen Sie den pH-Wert eines äquimolaren (c= 1mol/L) H2PO4- / HPO42- Puffers (pKs= 7,2)
Berechnen sie dazu noch den pH wert nach zugabe von 0,01 mol HCL bzw. 0,01 mol NaOH
Problem/Ansatz:
Die aufgabe ist etwas kompliziert gestellt und ich weiß nicht genau wie ish die aufgabe lösen soll.
Salut WelpMe,
willkommen in der Chemielounge !
Berechnen Sie den pH-Wert eines äquimolaren (c= 1mol/L) H2PO4- / HPO42- Puffers (pKs= 7,2)
pH = 7,2 + log (1/1) = 7,2
Berechnen sie dazu noch den pH-Wert nach Zugabe von 0,01 mol HCL
pH = 7,2 + log ( (1 - 0,01) / (1 + 0,01) ) = 7,19
pH-Wert nach Zugabe von 0,01 mol NaOH
pH = 7,2 + log ( (1 + 0,01) / (1 - 0,01) ) = 7,21
Schöne Grüße :)
Zu deiner Nachfrage hier:
https://www.chemielounge.de/4821/starke-und-schwache-sauren?show=4824#c4824
Die Puffergleichung (Henderson - Hasselbalch - Gleichung) ist dir ein Begriff ?pH = pKs + log10( c(Base) / c(Säure) )Fügst du zusätzlich Säure (hier also HCl) hinzu, addierst du dies natürlich im Nenner und subtrahierst im Zähler.Fügst du hingegen zusätzlich Base (hier NaOH) hinzu, musst du dies analog im Zähler addieren und im Nenner subtrahieren.Gruß in Eile...
Ah jetzt verstehe ich!
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Chemielounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos