Salut,
Gegeben ist 1 L eines Puffers, der sowohl 7,44 g Magnesiumacetat und 6 g Essigsäure enthält (Ks = 1,8 x 10-5 mol / l).
a) Errechnen sie den pH-Wert des Puffers
pks = -log Ks = 4,74
n(CH3COOH) = m/M = 6g / 60,05 g mol-1 = 0,1 mol
n (Mg-Acetat) = 7,44g / 142,39 g mol-1 = 0,052 mol
Die Summenformel von Magnesiumacetat ist nun MgAc2, was bedeutet, dass in einem Teilchen Magnesiumacetat zwei Acetat Teilchen vorliegen.
Werden nun 7,44g Mg-Acetat gelöst, beträgt die Menge an Acetat:
n (Ac) = 2 * n (MgAc)
n (Ac) = 0,104 mol
pH = 4,74 + log ( c (0,104) / c (0,1) ) = 4,757 ≈ 4.76
Bonne nuit :)