0 Daumen
230 Aufrufe

Aufgabe:

Berechnen Sie den pH-Wert eines Puffers, der aus 100 mL Essigsäure (CH3COOH, c = 0,10 mol/L) und 200 mL wässriger Natriumacetat (NaCH3COO) Lösung (c = 0,15 mol/L) besteht. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Volumina additiv verhalten

von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Salut Martin,


Berechnen Sie den pH-Wert eines Puffers, der aus 100 mL Essigsäure (CH3COOH, c = 0,10 mol/L) und 200 mL wässriger Natriumacetat (NaCH3COO) Lösung (c = 0,15 mol/L) besteht.

n (Säure)  =  c * V =  0,10 mol L-1 * 0,1 L =  0,01 mol

n (Base)  =  0,15 mol L-1 * 0,2 L =  0,03 mol

Benutze nun die Henderson - Hasselbalch - Gleichung:

pH =  pKs + log ( [Base] / [Säure] )

pH =  4,75 + log (0,03 mol L-1 / 0,01 mol L-1)  =  5,2


Schöne Grüße :)

von 35 k

Dankeschön für die Hilfe.

könnte jemand Ihre Nummer oder E-Mail haben.

wenn man eine Frage hat,kann gerne zu Ihnen kommen.


LG

Martin

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Chemielounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community