Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Chemiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Biologie & Sprachen
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Così_fan_tutte1790
243 Punkte
| 12 A
chemweazle
27 Punkte
| 2 A
willyengland
27 Punkte
| 3 A
Suin
2 Punkte
| 0 A
Beste Chemiker
Community-Chat
Eingabetools:
MolView - Molekül-Editor
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Masseanteil berechnen wenn nich 100 Prozent gegeben ist
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Schwierigkeiten beim Beweisen
Kombinatorik: wieviele Möglichkeiten zu Prüfung bestehen?
Kraft und Hebellänge berechnen
Warum sind bibere und edere im Konjunktiv?
Alle neuen Fragen
2,8k
Fragen
3,2k
Antworten
93,4 %
gelöst
3,8k
Kommentare
284k
Mitglieder
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Fett/Fettsäuren (Triglyceride)
Gefragt
2 Jul
von
Limoio
fettsäuren
fett
+
0
Daumen
1
Antwort
Osmoser Druck berechnen
Gefragt
30 Jun
von
Anonym 0.1
osmose
druck
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich die pKA Werte zuordnen?
Gefragt
28 Jun
von
lilu99
pka
aminosäuren
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Anfangskonzentration wie berechnen?
Gefragt
27 Jun
von
P45CH4
konzentration
formeln
anfangs
+
0
Daumen
1
Antwort
Neutralisationsgleichung: Salpetersäure und Kaliumhydroxid
Gefragt
26 Jun
von
Lumpii
neutralisationsreaktionen
base
säure
salpetersäure
kaliumhydroxid
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermitteln Sie die Oxidationszahlen der markierten Kohlenstoffatome.
Gefragt
26 Jun
von
BHF809wqqfg8
übung
reaktion
kupfer
stöchiometrie
koeffizient
+
0
Daumen
1
Antwort
Notiere die Strukturformeln der folgenden Verbindungen und bestimme alle Oxidationszahlen.
Gefragt
26 Jun
von
BHF809wqqfg8
reaktion
und
doppelspalt
wellenlänge
säure
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermittle für die angegebenen Verbindungen alle Oxidationszahlen.
Gefragt
26 Jun
von
BHF809wqqfg8
oxidationszahlen
essigsäure
carbonsäuren
redoxreaktion
dichte
+
0
Daumen
1
Antwort
Löslichkeitsprodukt von AgCl bei zugabe von KCl
Gefragt
25 Jun
von
Flora20
lösung
+
0
Daumen
1
Antwort
pH Wert Berechnung (Herstellung einer Lösung)
Gefragt
25 Jun
von
Lumpii
ph-wert
salzsäure
konzentration
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich diese Reaktionsgleichung ausgleichen?
Gefragt
25 Jun
von
Marori
reaktionsgleichung
ausgleich
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist die Reaktionsgleichung zwischen N-Acetylglycin und HCl?
Gefragt
24 Jun
von
marya
reaktionsgleichung
n-acetylglycins
+
0
Daumen
1
Antwort
Landolt-Reaktion , Massen an Kaliumiodat etc.
Gefragt
20 Jun
von
Sarah6125
reaktion
gleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Carbonyl-Gruppe tabelle ausfüllen
Gefragt
19 Jun
von
BHF809wqqfg8
phenol
verbindungen
eigenschaften
chemie
periodensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie den pH-Wert der Lösung!
Gefragt
19 Jun
von
Sarah6125
ph-wert
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie benennt man einen mehrwertigen Alkohol nach den IUPAC Regeln?
Gefragt
18 Jun
von
Gast
iupac
nomenklatur
moleküle
+
0
Daumen
1
Antwort
berechne die Menge an Butan die verbrannt wird,um 50 g CO2 frei zusetzen
Gefragt
16 Jun
von
Tabea213
kohlendioxid
co2
moleküle
+
0
Daumen
1
Antwort
Benennung und Strukturformel von Seitenketten der Seitenketten (Nomenklatur)
Gefragt
14 Jun
von
Dantesinferno
chemie
strukturformel
nomenklatur
alkane
+
0
Daumen
1
Antwort
Substituenten bei der Fischerprojektion anordnen
Gefragt
13 Jun
von
Marceline
fischerprojektion
+
0
Daumen
1
Antwort
ist die Energie der Regeneration (bei NAD Reduktion) von coenzymen (NAD zu NADH oder X-COA zu X+COA) dann …
Gefragt
13 Jun
von
Lapplöffel
elektronen
oxidation
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die auf 100 km entstehende Menge Kohlenstoffdioxid
Gefragt
12 Jun
von
Kaikomamo
chemie
alkane
rechnen
co2
austoss
+
0
Daumen
1
Antwort
Reaktion Magnesium mit Schwefelsäure, Bildung von 200mL Wasserstoff
Gefragt
10 Jun
von
Dascha_lasto
magnesium
schwefelsäure
+
0
Daumen
1
Antwort
Chlorwasserstoff-Verbrauch bei Auflösung einer Rennie-Tablette
Gefragt
9 Jun
von
Sarah6125
neutralisationsfähigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Substanz ist gemeint?
Gefragt
7 Jun
von
annamathexx
reaktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Halogenierung von Benzol
Gefragt
7 Jun
von
annamathexx
halogenierung
von
benzol
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum setzt man Eisenpulver zur SE an Aromaten einem Benzol-Halogengemisch zu?
Gefragt
7 Jun
von
annamathexx
benzol
+
0
Daumen
1
Antwort
Herstellung von Lösungen, welche in Massenprozent angegeben sind.
Gefragt
4 Jun
von
Sidekick18
lösung
herstellung
massenanteil
massenprozent
labor
+
0
Daumen
1
Antwort
Leitfähigkeitstitration Aufgabe
Gefragt
3 Jun
von
Kakashixxx
titration
leitfähigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
was passiert, wenn man Essigsäure in einer größeren Menge Wasser löst?
Gefragt
1 Jun
von
hsp.11241
säure
essigsäure
+
0
Daumen
1
Antwort
Wobei handelt es sich chemisch gesehen bei einer Hydroysereaktion von Saccharose, etc.?
Gefragt
31 Mai
von
Lapplöffel
wasserstoff
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
2
3
4
5
6
...
94
nächste »
Made by a lovely
community