0 Daumen
56 Aufrufe

Kann mir wer hierbei bitte helfen? Mit Erklärung bitte, ich versteh absolut nichts :)

Berechnen Sie die Gleichgewichtskonstanten aus den Messwerten für die Versuche 1, 2 und 3 der Versuchsreihe zum Iodwasserstoff-Gleichgewicht.

Gleichgewichtskonzentrationen in mol • l^-1
Versuch ll c(HI) ll c(I2) ll c(H2)
Bildung von Iodwasserstoffe
1) 16,48 • 10^-3 ll 1,71 • 10^-3 ll 2,91 • 10^-3
2) 13,54 •10^-3 ll 0,74 - 10^-3 ll 4,56 - 10^-3


Gleichgewichtskonzentrationen in mol • l^-1
Versuch ll c(HI) ll c(I2) ll c(H2)

Zerfall von Iodwasserstoffe

3) 15,59 • 10^-3 ll 1,25 - 10^-3 ll 3,56 • 10^-3

von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Salut,


Berechnen Sie die Gleichgewichtskonstanten aus den Messwerten für die Versuche 1, 2 und 3 der Versuchsreihe zum Iodwasserstoff-Gleichgewicht.
Gleichgewichtskonzentrationen in mol • l^-1
Versuch ll c(HI) ll c(I2) ll c(H2)
Bildung von Iodwasserstoffe
1) 16,48 • 10^-3 ll 1,71 • 10^-3 ll 2,91 • 10^-3

Stelle zunächst die Reaktionsgleichung auf:

H2 +  I2 ⇌  2 HI

Die gesuchte Gleichgewichtskonstante Kc berechnet sich nun über die Gleichgewichtskonzentration des Produktes, dividiert durch das Produkt der Gleichgewichtskonzentrationen der Edukte:
Kc =  c2(HI) / ( c(H2) * c(I2) )

Einsetzen der gegebenen Werte ergibt:

Kc =  (16,48 * 10-3 mol L-1)2 / (2,91 * 10-3 mol L-1 * 1.71 * 10-3 mol L-1)  =  54,58

2) 13,54 •10^-3 ll 0,74 - 10^-3 ll 4,56 - 10^-3

Analoger Rechenweg, wobei die von mir rot gekennzeichneten Minuszeichen wohl eher Malzeichen sein sollten ...

Kc =  (13,54 * 10-3 mol L-1)2 / (4,56 * 10-3 mol L-1 * 0,74 * 10-3 mol L-1)  =  ...

Gleichgewichtskonzentrationen in mol • l^-1
Versuch ll c(HI) ll c(I2) ll c(H2)

Zerfall von Iodwasserstoffe

3) 15,59 • 10^-3 ll 1,25 - 10^-3 ll 3,56 • 10^-3

2 HI   ⇌   H2 +  I2

Kc'  =  c(H2) * c(I2) / ( c2(HI) )

Kc'  =  3,56 * 10-3 mol L-1 * 1,25 * 10-3 mol L-1 / (15,59 * 10-3 mol L-1)2 =  0,018

°°°°°°°°°°°°

Hinweis: Kc'  =  1 / Kc  


Ich hoffe, das bringt dich weiter :)

von 33 k

Aufgabe 3 (Zerfall von Iodwasserstoff) ist übrigens falsch. Man rechnet wie mit der Formel von davor. LG

Nein, da irrst du dich.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Chemielounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community