0 Daumen
2,9k Aufrufe

Hallo :) Weiß vielleicht jemand, wie man das hier berechnet? Komme echt nicht weiter..


In 18 mL reinem Wasser liegt ein Magnesiumsalz vollständig gelöst vor. Zum Ausfällen wird 0,2 mol/L NaOH zugegeben. Es entsteht ein schwerlöslicher Niederschlag von Magnesiumhydroxid nach folgender Reaktionsgleichung:

Mg2+ + 2 OH- → Mg(OH)2↓

Nach der Zugabe von 47 mL NaOH fällt kein weiteres Mg(OH)2 aus. In der nun vorliegenden Lösung liegt allerdings noch eine OH--Konzentration von 0,004 mol/L vor. Wie viel ppm Mg2+ liegt noch in der Lösung vor in Relation zur gesamten Masse Mg2+ am Anfang?

Anmerkung: Gefragt ist das Verhältnis (Massenanteil) der noch in Lösung befindlichen Mg2+-Ionen zu den gesamten Mg2+-Ionen.

von

Vom Duplikat:

Titel: Wie viel Magnesium liegt noch vor?

Stichworte: magnesium,beispiel

 Hallöchen!

Ich häng wieder mal bei einem Beispiel :(

In 25 mL reinem Wasser liegt ein Magnesiumsalz vollständig gelöst vor. Zum Ausfällen wird 0,3 mol/L NaOH zugegeben. Es entsteht ein schwerlöslicher Niederschlag von Magnesiumhydroxid nach folgender Reaktionsgleichung:

Mg2+ + 2 OH- → Mg(OH)2↓

Nach der Zugabe von 57 mL NaOH fällt kein weiteres Mg(OH)2 aus. In der nun vorliegenden Lösung liegt allerdings noch eine OH--Konzentration von 0,005 mol/L vor. Wie viel ppm Mg2+ liegt noch in der Lösung vor in Relation zur gesamten Masse Mg2+ am Anfang?

Anmerkung: Gefragt ist das Verhältnis (Massenanteil) der noch in Lösung befindlichen Mg2+-Ionen zu den gesamten Mg2+-Ionen.


Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.

Danke schon einmal!

Lg Franziii

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Chemielounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community